Der Inklusions- und Integrationspreis der Fränkischen Fastnacht geht 2023 an die KG Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz .
Der Inklusions- und Integrationspreis der Fränkischen Fastnacht geht 2023 an die KG Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz .
Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport 2023 bei der Constanze (Jugendtanzmariechen) Deutsche Trizemeisterin mit 443 Punkten wird und Nicole (Juniorentanzmariechen) mit 445 Punkten den sechsten Platz erreicht.
Jubiläumsjahr zum 55-jährgen Bestehen mit großer Feier und viel Gästen aus dem Faschingsbereich.
26. + 27.1.2017: Franken Helau – Das Fichtelgebirge steht Kopf Zum 20-järhirgen Jubiläum der Sendung war das Bayerische Fernsehen bei uns zu Gast.
Deutscher Vizemeister und Süddeutscher Vizemeister mit dem Schautanz “Mich laust der Affe“ der Jugend Garde in Lanxess Arena in Köln.
TV-Auftritt „Wehe, wenn wir losgelassen – Fränkischer Narrennachwuchs“ mit dem Schautanz „Mich laust der Affe“ der Jugend Garde.
8.5.2010: 6. Platz mit dem Tanz „Fußball“ des Männerballetts auf der Bayerischen Meisterschaft.
Einen TV-Auftritt im BR Fernsehen „Wehe, wenn wir losgelassen – Fränkischer Narrennachwuchs“ hatte die Jugend Garde mit dem Schautanz „Trolle – gibt es sie wirklich?“.
Süddeutscher Meister und 3. Deutscher Meister mit dem Schautanz „Trolle – gibt es sie wirklich?“ der Jugend Garde.
Erhalt des Sportehrenpreises durch die Stadt Marktredwitz.
17.7.2022: Kauf des Vereinsheims in der Leutendorfer Straße 24.
4. Platz auf der Deutschen Meisterschaft mit dem Schautanz der Jugend Garde „Attacke Marsch – wir werden euch schon scheuchen“.
6. Platz auf der Deutschen Meisterschaft mit dem Schautanz der Aktiven Garde „Am Anfang war der Stummfilm“
Auftritt mit dem Tanz „Die Fischerin vom Bodensee“ bei Fastnacht am Neckar, Rhein und Bodensee im ZDF.