Blog Archiv

Rückblick Ladies Night 2025

Ein unvergesslicher Abend – Rückblick zur Ladies Night 2025

Wow! Wir sind noch immer geflasht! Die 28 Gruppen haben am 12. April 2025 ab 18.30 Uhr die Bühne gerockt und können stolz auf ihre Leistung sein. Das Spaßturnier für Damenballette aus der Sparte Karneval war ein voller Erfolg! Mit viel Spaß, Witz und Elan tanzten die Närrinnen über die Bühne.

Während des kurzweiligen Abends sahen die zahlreichen Fans und Zuschauer ein buntes Programm

Gewinner U33

4 Plätze nach alphabetischer Reihenfolge (Ort)

1.  FG Wikinger Bad Berneck – Prinzengarde
2.  Hollfelder Faschingsgesellschaft – Prinzengarde
3. Adorfer Karneval Verein – Prinzengarde
4. FG Bayreuther Mohrenwäscher – Mohrenköpfe
4. FG Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein 1978 – Prinzengarde
4. AWO Mainleus – Flashlights
4. Parkettfeger – ManiaX
4. TB Jahr Wiesau – Temptation

Gewinner Ü33

4 Plätze nach alphabetischer Reihenfolge (Ort)

1. TSMD-Faschingsgilde – Ludas
2. Soul City Dancers-The Arts Hof – Grufties
3. KG Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz – Ladies
4. Happy Hoppers – No Names
4. FG Wikinger Bad Berneck – Weiberballett
4. Bayreuther Hexen – Die Hexen
4. TG Höchstädt 1911 – Alte Schachteln
4. 1. Kulmbacher Showtanzgarde – Lady Dancers
4. TSC der KA des TuS 02 Lippertsgrün – Red Ladies
4. Turnerbund Marktleuthen, die Tanzabteilung – Vintage Dancers
4. FG Helenesia Mehlmeisel – Unisex Damenballett
4. Mitterteicher Gaudium – Starlight
4. Nürnberger Loftflotte des Prinzen Karneval – Luftflottessen
4. Stadtgarde Glückauf Pegnitz – Damenballett
4. TSV Reuth – Bixn
4. FaGe Rot-Weiß Schirnding – Damenballett
4. FG Seelania Steinberg am See – Schutzblechgarde
4. FG Tursiana Tirschenreuth – Damenballett
4. Veitsbronner Showgamu Piraten TSA des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf – Freibeuterinnen
4. Tanzsportgarde der Festspielstadt Wunsiedel – Spätzünder

Tausend Dank an euch

Wir sind so glücklich und dankbar, für diesen tollen Abend. Die Halle hat gebebt – wir sagen nur Links Recht 😉 Ein großes Lob geht auch an all unseren Vereinsmitglieder und den zahlreichen Helfern. Nur mit euch konnte dieser Abend so reibungslos über die Bühne gehen. So geht Vereinsleben <3

Ladies Night 2026

Das Los entschied, dass das Spaßturnier für Damenballette – die Ladies Night 2026 nach Tirschenreuth zur FG Tursiana Tirschenreuth geht. Wir freuen uns jetzt schon mit euch zu feiern, zu tanzen, zu lachen und eine gute Zeit zu haben.


Jahreshauptversammlung 2025

Narhalla_Jahreshauptversammlung_2025

Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, 27. April 2025 um 17 Uhr in unser Vereinsheim ein.

 

Tagesordnung

  1. Jahresbericht des Vereinsvorstandes
  2. Jahresbericht des Präsidiums
  3. Jahresbericht der Tanzsportbeauftragten
  4. Kassenbericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenrevisoren mit Entlastung des Schatzmeisters
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Neuwahlen
  8. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
  9. Wünsche und Anträge

Gemäß § 8, Punkt 6 der Satzung müssen Anträge, die in dieser Hauptversammlung beschlossen werden sollen, 7 Tage vor dem Versammlungstermin, also spätestens bis 20.04.2025 beim Vereinsvorstand, Herrn Christian Kastner, Balthasar-Neumann-Str. 9, 95615 Marktredwitz schriftlich eingereicht werden.


Ladies Night 2025

Ladies Night

Spaßturnier für Damenballette – Ein unvergessliches Event!

Hereinspaziert, ihr frohen Leute! Die Karnevalsgesellschaft Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz lädt herzlich zu einem ganz besonderen Ereignis ein: unserem Spaßturnier für Damenballette aus der Sparte Karneval! Hier habt ihr die Gelegenheit, euer tänzerisches Können zu zeigen und gemeinsam mit anderen Gruppen einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Starterliste U33

  1. FG Bayreuther Mohrenwäscher – Mohrenköpfe
  2. Parkettfeger – ManiaX
  3. FG Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein 1978 – Prinzengarde
  4. FG Wikinger Bad Berneck – Prinzegarde
  5. Hollfelder Faschingsgesellschaft – Prinzengarde
  6. Turnerbund Marktleuthen, die Tanzabteilung – Vintage Dancers
  7. Adorier Karneval Verein – Prinzengarde
  8. TB Jahr Wiesau – Temptation
  9. AWO Mainleus – Flashlights

Starterliste U33

  1. Happy Hoppers – No Names
  2. Soul City Dancers-The Arts Hof – Grufties
  3. Tanzsportgarde der Festspielstadt Wunsiedel – Spätzünder
  4. Mitterteicher Gaudium – Starlight
  5. Veitsbronner Showgamu Piraten TSA des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf – Freibeuterinnen
  6. TSC der KA des TuS 02 Lippertsgrün – Red Ladies
  7. TG Höchstädt 1911 – Alte Schachteln
  8. FG Seelania Steinberg am See – Schutzblechgarde
  9. 1. Kulmbacher Showtanzgarde – Lady Dancers
  10. FG Wikinger Bad Berneck – Weiberballett
  11. TSV Reuth – Bixn
  12. Nürnberger Loftflotte des Prinzen Karneval – Luftflottessen
  13. FG Tursiana Tirschenreuth – Damenballett
  14. KG Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz – Ladies
  15. Bayreuther Hexen – Die Hexen
  16. TSMD-Faschingsgilde – Ludas
  17. Stadtgarde Glückauf Pegnitz – Damenballett
  18. FaGe Rot-Weiß Schirnding – Damenballett
  19. FG Helenesia Mehlmeisel – Unisex Damenballett

Was ist ein Damenballett-Turnier?

Ein Damenballett-Turnier ist eine festliche Veranstaltung, bei der verschiedene Damenballette gegeneinander antreten, um ihr Talent und ihre Kreativität auf der Bühne zu präsentieren. Die Teilnehmerinnen zeigen ihre Choreografien, die oft mit viel Liebe zum Detail und in bunten Kostümen einstudiert wurden. Dabei steht nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß am Tanz und die Freude am gemeinsamen Feiern.

Wichtige Informationen zum Turnier

  • Wann: 12. April 2025, Einlass 17:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
  • Wo: Dreifachturnhalle – Zweigstraße 14, 95615 Marktredwitz
  • Anmeldung: Meldet euch bis Aschermittwoch, den 5. März 2025, an und vergesst nicht, die Karten zu bestellen!
  • Anmeldedokumente:
  • Startgeld: Das Startgeld beträgt 22,22 € je Tanz
  • Eintrittskarten:
    • 2 Trainer und 1 Betreuer, max. 1 Busfahrer -> freier Eintritt,
    • aktive Tänzerinnen -> freier Eintritt,
    • Zuschauer -> 11 €, ACHTUNG! Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl inkl. Fans sind keine Karten mehr an der Abendkasse verfügbar. Tut uns leid 🙁
    • für die aktiven Tänzerinnen steht die Tribüne zur Verfügung
  • Musik:
    • Musikdateien mit Einmarsch / Tanz / Ausmarsch und Vereinsname kennzeichnen
    • Bitte ladet eure Musik im Voraus per Link hoch, damit alles reibungslos abläuft.
  • Bühne: 12×8 Meter, Aufgang beidseitig möglich
  • Jury: Die Jury wird mit fairer Sicht werten, wobei ein Mitglied pro Verein für die Bewertung ins Gericht geht.
  • Preise: Die Plätze 1 bis 3 werden geehrt, und auch ein sicherer Platz 4 ist für alle beschert. Doch denkt daran: Im Vordergrund steht der Spaß am Tanz!
  • Auslosung: Die Auslosung für die Startreihenfolge erfolgt 2 Wochen im Vorfeld und wird über die Social Media (Instagram: kgnarhallarotweißmarktredwitz) bekannt gegeben. Es erfolgt eine Unterteilung in die beiden Kategorien U33 und Ü33. Diese werden separat
    gewertet.
  • Parkplätze: Ausreichend Parkplätze für Busse und PKW stehen zur Verfügung
  • Verpflegung: Für Speisen, Getränke und Barbetrieb ist gesorgt
  • Sonstige Informationen:
    • Auf Konfetti und Party-Shooter bitten wir zu verzichten.
    • Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.
    • Die Halle ist barrierefrei.
  • Ansprechpartnerin: Julia Müller, 0151 56005783, ladiesnight@narhalla-rot-weiß.de
  • Bei technischen Problemen: technik@narhalla-rot-weiss.de

Fragen? Wir sind für euch da!

Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Egal, ob per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon – wir sind bereit, euch schnell und unkompliziert zu helfen!

Kommt und feiert mit uns! Macht euch bereit für einen Abend voller Tanz, Freude und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf euch und eine schöne Zeit!


Schnuppertraining 2025

Narhalla Schnuppertraining

Herzliche Einladung zum Schnuppertraining
Du möchtest uns besser kennenlernen?
Du möchtest Teil unserer Narrenfamilie werden ?
Einfach mal neugierig sein?
Mal ein Probetraining mitmachen?
Erfahren was wir so machen?
… dann ist das der perfekte Zeitpunkt. Komm in unser Schnuppertraining!

Tanzen ist eine unserer Stärken  wir bieten jedoch viel mehr
Von der Bütt, über Gesang und Sketch, bis hin zum 11er Rat (m/w/d) als helfende Hand, als Unterstützer und Gönner – Vereinsleben, ein positives Miteinander – dies alles und mehr, könnt ihr hier erfahren.

  • Für alle Altersklassen
  • Sonntag, 30.03.2025
  • 14 – 15.30 Uhr
  • Grundschul-Turnhalle Marktredwitz (Bauerstraße 10)

Kinder-Fasching 2025

Kinderfasching 2025

Am Sonntag den 02. März 2025 ist es wieder so weit: Narhalla Kinderfasching

Wie immer, in der Stadthalle Marktredwitz, von 14 – 17 Uhr

EINTRITT FREI

Wir bieten wieder Faschingshits für Kids, Kaffee und Kuchen, Getränke, Süßigkeiten und viele Leckereien.

Nach kurzweiligen Auftritten unserer Kleinsten, darf gespielt werden, natürlich unter fachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Pädagogen.

Kommt vorbei und feiert mit uns Fasching!

  • Sonntag, den 02. März 2025
  • 14 – 17 Uhr
  • Stadthalle Marktredwitz, Bauerstraße 10, 95615 Marktredwitz

TILL-Fasching 2025

TILL-Fasching 2025

Unser mit dem Inklusions- und Integrationspreis der Fränkischen Fastnacht ausgezeichnete TILL-Fasching findet auch dieses Jahr statt.

Feiert mit uns am Sonntag, 26.01.2024 in der komplett barrierefreien Stadthalle der Stadt Marktredwitz bei freiem Eintritt. Beginn ist um 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr. Freut euch auf ein buntes Faschingsprogramm bei Kaffee, Kuchen, Snacks und Getränken zu moderaten Preisen.
Wir freuen uns riesig auf diesen Tag mit euch.


Galaabend 2025

Galaabend-2025

Auch dieses Jahr findet unser Galaabend wieder an zwei Tagen statt!
Am 24. und 25. Januar 2025 zeigen wir euch in der Stadthalle von Marktredwitz ein kunterbuntes Faschingsprogramm mit viel Tamtam. Auch beehren uns einige Gastvereine, auf die wir uns schon freuen. Macht euch bereit für einen bombastischen Abend. Einlass ist je um 19 Uhr und Start traditionell um 20.11 Uhr.

KARTENVORVERKAUF
Freitag, 29. November
14 bis 17 Uhr
Firma Pumpen Greger, Friedrichstraße 8, Marktredwitz

Achtung, Neuheit: Die Karten werden nur noch dann zurückgelegt, wenn sie bereits bezahlt sind. Leider kam es in den letzten Jahren immer wieder vor, dass zurückgelegte Karten nicht abgeholt wurden. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!


Ordenskommers 2024/25

Ordneskommers 2024 25

Am 1. November 2024, pünktlich um 19:11 Uhr, wurde unser Vereinsheim von einem fröhlichen „Rawetz Helau“ erleuchtet! Die Präsidentin unseres Vereins, Andrea Müller, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Gruß und einem lauten „Helau“, das die Stimmung von Anfang an anheizte. Sie begrüßte zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner, die sich zum traditionellen Ordenskommers versammelt hatten.

Ehrungen für außergewöhnliche Leistungen

Im Anschluss an die kurzweiligen Grußworte übergab Andrea Müller das Mikrofon an Norbert Greger, den Bezirkspräsidenten des Fastnacht Verband Franken (FVF). Greger zeigte sich begeistert von der Arbeit unserer KG Narhalla Rot Weiß und lobte die Verdienste der Vereinsmitglieder: „Die zu Ehrenden haben die von uns vorgegebenen Voraussetzungen mehr als erfüllt! Es ist mir eine besondere Freude, heute hier zu sein“, sagte er und ehrte die herausragenden Persönlichkeiten des Abends.

Die Helden des Abends – Ausgezeichnete Mitglieder der KG Narhalla Rot Weiß

FVF Verbandsorden:

  • Rosa Simenas
  • Andreas Zwerenz
  • Michael Zwerenz
  • Sabine Kastner
  • Klaus Kastner

FVF Ehrennadel – Silber:

  • Melissa Lichtblau
  • Marie Haberkorn
  • Anja Friedrich
  • Luisa Friedrich

FVF Ehrennadel – Gold:

  • Christian Kastner
  • Anna Hamann
  • Jacqueline Lichtblau

Verdienstorden FVF:

  • Angie Schön

Nach den Ehrenauszeichnungen war es Zeit für gebührende Glückwünsche und ausgiebige Feierlichkeiten. Inmitten des Festes zeigte sich unsere Präsidentin Andrea Müller stolz: „Ich bin so glücklich und stolz, Teil dieser tollen Faschingsfamilie zu sein! Ein großes Dankeschön an alle Rot-Weißen, die mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz unseren Verein zu dem machen, was er heute ist!“

Ein Fest für die Faschingsgemeinschaft

Mit fröhlichen Gesichtern und einer ausgelassenen Stimmung ging ein unvergesslicher Abend zu Ende, der nicht nur die Erfolge unseres Vereins feierte, sondern auch den Zusammenhalt und die Leidenschaft der KG Narhalla Rot Weiß Marktredwitz würdigte.

Wir bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Faschingssaison!

 


Faschingsdämmerung 2024

Endlich ist es soweit! So lange haben wir auf diesen Tag hingefiebert! Das Datum für unseren Auftakt in die närrische Zeit steht: 09.11.2024!

Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr. Wie auch die letzten Jahre findet die Faschingsdämmerung in der barrierefreien Stadthalle Marktredwitz (Bauerstraße 10) statt.

Es liegen viele Trainingstage hinter unseren Aktiven, die Tänze stehen und möchten so gerne gezeigt werden.
Unsere Herzen sind voller Konfetti & unsere Vorfreude wird von Tag zu Tag größer!

Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, den 25.10.2024, um 14 Uhr bei der Firma Pumpen Greger (Friedrichstraße 8, 95615 Marktredwitz) statt.
Achtung, Neuheit: Karten werden nur noch dann zurückgelegt, wenn sie bereits bezahlt sind. Leider kam es in den letzten Jahren immer wieder vor, dass zurückgelegte Karten nicht abgeholt wurden. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!


Sommerliches Familienfest 2024

Sommerliches Familienfest 2024

Herzliche Einladung zu unserem sommerlichen Familienfest 2024.

 

Am Samstag, den 22. Juni 2024 wollen wir um 15 Uhr an unserem Vereinsheim bei sommerlichen Temperatur  ein paar schöne Stunden verbringen. Bei Leckereien, Tanzauftritten und spaßigen Aktivitäten wollen wir mit allen Vereinsmitgliedern und den dazugehörigen Familien feiern.

ESST & TRINKT

Steaks, Bratwürste, Salate, Crêpes, Stockbrot und Getränke zu familienfreundlichen Preisen. Die Einnahmen dienen zur Kostendeckung, der Rest geht in die Kostüme, Schminke usw. der Tanzgruppen.
Teilt uns hierzu bitte mit, zu wievielt ihr kommt (siehe Punkt GEBT RÜCKMELDUNG)
Wer sich am Salatbuffet beteiligen kann, schreibt bitte kurz eine Nachricht an Julia Müller 0151 56005783 oder trägt sich in die Liste (siehe Punkt GEBT RÜCKMELDUNG) ein, was er mitbringt um Doppelungen zu vermeiden.
Wer etwas anderes gegrillt haben möchte, kann sich dies gerne einfach selbst mitbringen.

HABT SPASS

gemeinsame Spiele, Hüpfburg, Menschenkicker, Lagerfeuer (wenn möglich), Tanzmusik, kreative Showeinlagen von allen Gruppen – das wird lustig

GEBT RÜCKMELDUNG

Bitte bis Samstag, 08.06.2024 Bescheid geben.
Schickt an Julia Müller 0151 56005783, eine WhatsApp, ob ihr kommt. Wenn ihr mit mehreren Personen kommt, teilt das bitte auch mit. Oder füllt den Zettel (Hier geht’s zum PDF mit der Anmeldeabschnitt) aus und gebt diesen bis Samstag, 08.06.2024 beim Trainer ab!

Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Fest dennoch, unabhängig von der Witterung im Vereinsheim statt.

Achtung: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern/Erziehungsberechtigten.


Consent Management Platform von Real Cookie Banner